Studentische Hilfskraft mit Bachelor (m/w/d)
für die Professur Sensorik und Mess-Systeme
an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Die Professur Sensorik und Mess-Systeme der Universität der Bundeswehr München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft mit Bachelor (8 bis 19 Stunden pro Woche) zur Unterstützung unseres Teams bei der Evaluierung und Parameteroptimierung des weltweit schnellsten Plus-Echo-Ultraschall-Messdatensystems (zweidimensionale Erfassung von Echosignalen mit bis zu 100.000 fps). Zu den Einsatzgebieten zählt beispielsweise die Echtzeiterfassung von Scherwellen zur (Früh-) Erkennung von Gewebeveränderungen bzw. Erkrankungen.
Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung. Wir sind ein Team, welches auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken kann und zugleich jedem Teammitglied den nötigen Freiraum für selbstständiges Arbeiten zur Verfügung stellt.
Ihre Aufgaben:
- Evaluierung der Leistungsfähigkeit und Leistungsgrenzen des bildgebenden Ultraschall-Mess- Systems mithilfe geeigneter Experimente im Labor
- Aufnahme von experimentellen Rohdaten bei verschiedenen Parametereinstellungen, Weiterverarbeitung und Auswertung der Daten mit MATLAB sowie Optimierung der Parameter für bestimmte Aufgaben. Verschiedene MATLAB-Skripte sind bereits vorhanden.
- Kurzdokumentation der Ergebnisse
Qualifikationserfordernisse:
- Abschluss (Bachelor) des Studiums der Elektro- und Informationstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MATLAB
- Grundkenntnisse der ultraschallbasierten Messtechnik bzw. Bildgebung und in der digitalen Signalverarbeitung sind von Vorteil
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was erwarten wir:
- Interesse an messtechnischen Themen, insbesondere im Bereich Ultraschall
- Interesse an experimentellen Aufbauten zu Test und Evaluierungszwecken und modernsten Mess- Systemen
- Hohe Eigeninitiative und Kreativität beim Lösen von messtechnischen Problemstellungen sowie Lernbereitschaft
- Kontakt- und Einsatzfreude sowie Bereitschaft zur Teamarbeit
Was bieten wir:
- Mitarbeit an innovativen Lösungen für ein wichtiges Zukunftsthema in einem engagierten Team
- Aktive Förderung bei Ihrer wissenschaftlichen Entwicklung
- Die Möglichkeit der Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit (Masterthesis) über ein weiterführendes Thema im Anschluss an Ihre Tätigkeit
- Campusuniversität mit kurzen Wegen zwischen Arbeit und attraktiven Sport- und Freizeitmöglichkeiten direkt vor den Toren Münchens
- Ein befristetes Arbeitsverhältnis (geplante Dauer von ca. 9 Monaten und max. 19 Stunden pro Woche – detailliertere Vereinbarungen nach Absprache; Vergütung mit Bachelorabschluss: Mindestlohn)
Hinweis: Voraussetzung für die Beschäftigung als studentische Hilfskraft mit Bachelor ist die Immatrikulation an einer deutschen Hochschule.Die Universität der Bundeswehr München strebt eine Erhöhung des Anteils von Wissenschaftlerinnen und Arbeitnehmerinnen an, Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Personen mit Handicap werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Bescheinigungen) im PDF-Format per E-Mail mit dem Betreff „EIT 8.2 Studentische Hilfskraft mit Bachelor“ jederzeit an:
Etwaige Fragen zur ausgeschriebenen Position können Sie ebenfalls an diese E-Mailadresse senden.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen: https://www.unibw.de/home/footer/datenschutzerklaerung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!