Das Leitbild steht für unser Selbstverständnis, unsere gemeinsamen Aufgaben und Ziele an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Es dient uns zur Orientierung im täglichen Handeln an der Hochschule genauso wie als Grundlage für strategische Entscheidungen.
Innovation für Lebensqualität – Gesundheit, Präzision, Nachhaltigkeit und Vernetzung: Mit diesen Profillinien haben wir die EAH Jena zu einer modernen Hochschule für angewandte Wissenschaften entwickelt, die in Lehre, Forschung und Transfer über eine gute Basis für die Zukunft verfügt.
Wir sind eine weltoffene Hochschule, die Meinungsvielfalt und Individualität auf der Grundlage von Respekt und Toleranz fördert sowie anti-demokratischen und diskriminierenden Bestrebungen entgegentritt. Den internationalen Austausch fördern wir mit unseren Lehrangeboten genauso wie in der weltweiten wissenschaftlichen Kooperation.
Wir achten alle Menschen gleichermaßen, wir stehen für die Einhaltung der Menschenrechte, Chancen- und Familiengerechtigkeit sowie für Nachhaltigkeit in Verantwortung für kommende Generationen.
Wir setzen uns aktiv für den Abbau von Chancenungleichheiten und Teilhabeerschwernissen ein. Unser Grundsatz lautet: Alle Menschen haben unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung, Alter, Familienstand, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung das gleiche Recht auf Teilhabe. Alle Angehörigen und Mitglieder der Hochschule werden darin unterstützt, ihre individuellen Fähigkeiten weiter zu entfalten und einzubringen.
Wir fördern somit die Gleichberechtigung in Studium, Lehre und Weiterbildung, Forschung und Transfer, Verwaltung sowie dem allgemeinen Campusleben.