Klinikum Bielefeld

Klinikum Bielefeld - aktuelle Nachrichten im Überblick | nw.de

KLINIKUM BIELEFELD 

Die Klinikum Bielefeld gem.GmbH umfasst die drei Krankenhäuser: 

  • Klinikum Bielefeld Mitte
  • Klinikum Bielefeld Rosenhöhe
  • Klinikum Halle (Westf.).

Das Klinikum besteht aus über 30 Fachkliniken sowie diversen Abteilungen und interdisziplinären (fachübergreifenden) Einrichtungen. 

Am Standort Bielefeld Mitte sind die meisten der Fachkliniken angesiedelt. So finden Sie hier zum Beispiel das Zentrum für Frauenheilkunde, die Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, die Klinik für Plastische Chirurgie und die Klinik für Kardiologie. Das Spektrum der medizinischen Fachabteilungen wird u. a. durch das Interdisziplinäre Brustzentrum, die Abteilung für Alterstraumatologie und das Ambulante Operationszentrum ergänzt. 

Am Standort Bielefeld Rosenhöhe sind unter anderem die Klinik für Allgemeinchirurgie und Koloproktologie, die Klinik für Geriatrie, die Augenklinik und die Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie ansässig. 

Im Klinikum Halle (Westf.) befinden sich neben der Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin und der Klinik für Unfallchirurgie beispielsweise auch die Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Geriatrie.

Nahezu allen Kliniken ist eine Ambulanz zugeordnet, in der Patientinnen und Patienten ambulant behandelt werden oder die Voruntersuchungen für eine Operation stattfinden. 

Zusätzlich wird der Rettungshubschrauber Christoph 13 von den Notfallmedizinern des Klinikums besetzt. Neben der praktischen Ausbildung von angehenden Medizinerinnen und Medizinern und Fachärztinnen und Fachärzten bietet das Klinikum Bielefeld in Kooperation mit der ZAB (Zentralen Akademie für Berufe im Gesundheitswesen) unter anderem die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. zum Gesundheits- und Krankenpfleger und zur Operationstechnischen Assistentin bzw. zum Operationstechnischen Assistenten an. In der MT-Schule des Klinikums Bielefeld werden med.-techn. Laboratoriumsassistentinnen bzw. med.-techn. Laboratoriumsassistenten und med.-techn. Radiologieassistentinnen bzw. med.-techn. Radiologieassistenten ausgebildet. Zusätzlich wird die Ausbildung zur Köchin bzw. zum Koch und zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann im Gesundheitswesen angeboten.

Im Folgenden können Sie über die Menüpunkte UnternehmensführungLeitbilder und Geschichte einen näheren Einblick in das Klinikum Bielefeld und dessen Entstehung erhalten. Auf unserer Karriere-Webseite können Sie Stellenausschreibungen sowie Informationen zum Praktischen Jahr, zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und zu Praktika einsehen.

Unter der Rubrik Beratung und Unterstützung werden zusätzliche Einrichtungen des Klinikums, wie beispielsweise der Sozialdienst, die Krankenhausseelsorge oder die Grünen Damen vorgestellt. Unter Anregungen und Kritik finden Sie das Beschwerdemanagement.


AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH

JPG Logo Auszeichnung FamilienfreundlichDas Klinikum Bielefeld wurde am 8. Oktober 2024 erstmals für sein Engagement zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ausgezeichnet.

Gemeinsam mit 24 anderen Bielefelder Unternehmen hat das Klinikum Bielefeld unter Beweis gestellt, wie Arbeit und Familie zusammen funktionieren. Dabei setzen wir auf verschiedene Angebote, wie die Vier-Tage-Woche, Betriebs-Kitas und mobiles Arbeiten, die für viele Lebenslagen individuell funktionieren. Wir arbeiten fortlaufend an neuen Ideen und weiteren Bausteinen, um auch in Zukunft moderne Arbeitsbedingungen anzubieten.

Ads

Jobs from this employer