Softwareentwickler*in Industrie 4.0 (Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in)
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Die digitale Transformation in Deutschland und Europa braucht viele Talente, die an ihr mitwirken. Wir wollen sie gestalten – mit Dir!
Am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund leisten wir in den Abteilungen »Datenwirtschaft«, »Logistik« und »Gesundheitswesen« angewandte Spitzenforschung für den Digitalisierungsstandort Europa: Wir sind führender Initiator von nationalen und europaweiten Projekten und Initiativen, die auf einen souveränen Umgang mit der Ressource »Daten« abzielen. Mit unseren innovativen Lösungen bieten wir Gesellschaft und Wirtschaft so einen echten Mehrwert.
In der Abteilung »Logistik« unterstützen wir Unternehmen auf ihrem Weg zu schlanken und reaktionsfähigen Geschäftsprozessen – unabhängig, zukunftsgerichtet und stets am Puls der Zeit. Die Vielfalt der Projekte reicht von der Konzeption und Implementierung von Datenstrategien über die Entwicklung von Plattformen und Applikationen für global agierende Konzerne bis hin zu national und international geförderten Forschungsprojekten. Aktuell arbeiten wir z. B. in der Initiative »Catena-X – Automotive Network« in enger Abstimmung mit den relevanten Akteuren der deutschen Automobilindustrie an der Entwicklung durchgängiger Datenketten. So gestalten wir die digitale und datengetriebene Logistik der Zukunft aktiv mit.
Du hast Spaß an der Entwicklung von Software und willst in hochrelevanten Projekten und Initiativen der angewandten Forschung mit Bezug zur Logistik mitwirken? Du möchtest mit Deinen Talenten und Deinen im Studium erworbenen Kenntnissen etwas bewegen und innovative, zukunftsgestaltende Lösungen entwickeln? Dann werde Teil unseres Teams und verstärke uns als Softwareentwickler*in im Bereich Industrie 4.0.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Dr. Jürgen Schmelting
Telefon: +49 231 97677 463
E-Mail: juergen.schmelting@isst.fraunhofer.de (Achtung: Diese E-Mail-Adresse kann nur für Rückfragen genutzt werden. Die Bewerbung muss über unser Bewerbungstool erfolgen - siehe unten)
Es können nur Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal angenommen werden (Button »Jetzt bewerben« am Seitenende). Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
Kennziffer: 52945
Academic Europe, the European career network for Academics, Researchers and Scientists