Softwareentwickler_in in der Webentwicklung (m/w/d)

1977


in Vollzeit (39,8 Wochenstunden) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach TV-L mit einer Entgeltgruppe von bis zu E 13 (je nach Qualifikation und Berufserfahrung). Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet, um danach plangemäß entfristet zu werden.


Ihre Aufgabe


Mitarbeit bei der Neugestaltung der Arbeit an den internen Datenbanken. Weiterentwicklung des Zugangs über Web-basierte Oberflächen, Digitalisierung von Prozessen und Integration in bestehende Systeme. Konzeption und Umsetzung von IT-Lösungen im agilen Umfeld mit Continous Integration und Anpassungen an der Dateninfrastruktur und Systemarchitektur. 

Werden Sie Teil unseres Datenbanken- und Webentwicklungs-Teams und helfen Sie uns die Zukunft im Umgang mit Forschungsdaten zu gestalten!


Was wir bieten


  • einen langfristig sicheren Arbeitsplatz
  • Übernahme einer interessanten und vielfältigen Aufgabe bei der Neugestaltung und Weiterentwicklung der In-House Datenbanken im Backend und Frontend
  • motiviertes Kollegium und ein angenehmes Arbeitsklima im Wissenschaftlichen Bereich
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit und Homeoffice (zertifiziert nach audit berufundfamilie®) 
  • Mitsprache bei der Auswahl der persönlichen Soft- und Hardware
  • Möglichkeiten der Weiter- und Fortbildung
  • 30 Tage Jahresurlaub, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung (VBL)


Ihr Profil


  • (Fach-)Hochschulabschluss oder mehrjährige Berufserfahrung in der Anwendungsentwicklung oder in vergleichbarer Disziplin
  • Erfahrungen im Bereich der Webentwicklung (PHP, JavaScript/HTML/CSS) und Datenbanken (SQL) sowie deren Modellierung
  • Idealerweise Erfahrungen mit Webframeworks wie Symfony und Angular
  • Verwendung von Hilfsmitteln im Team wie Versionskontrollsysteme (Git) 
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Grundlegende Linux Kenntnisse sind wünschenswert 
  • Interesse am interdisziplinären Arbeiten


Finden Sie sich in dieser Stellenbeschreibung wieder? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.


Die DSMZ wird durch das Land Niedersachsen und den Bund finanziert und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Die DSMZ strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und ermutigt Bewerberinnen ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei gleicher fachlicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, die Schwerbehinderung/Gleichstellung bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Lorenz Reimer (Mail: lorenz.reimer@dsmz.de,  Tel. 0531-2616-311).


Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive eines Lebenslaufs, Kopien von Zertifizierungen und Zeugnissen unter Angabe der Kennziffer 03/23 als eine einzelne zusammenhängende PDF-Datei an bewerbung@dsmz.de (max. 10 MB). 


Bewerbungen sind in englischer oder deutscher Sprache willkommen und werden fortlaufend entgegengenommen, so dass frühzeitige Bewerbungen erwünscht sind!



Die Frist für diese Bewerbung ist der 03. März 2023, aber wir können weiterhin Bewerbungen prüfen, bis die Stelle besetzt ist.






DSMZ - Leibniz-Institut / Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen



Visit employer page


No deadline
Location: Germany, Braunschweig
Categories: application development, Computer Engineering, Computer Sciences, Data Science, Developer, Scientific Computing, software development, web development,

Apply


Ads
University of Basel


International Max Planck Research School - Molecular Biomedicine


Bayer AG


PTB Physikalisch-Technische Bundesanstalt


Aarhus University


TU Darmstadt


DSMZ - Leibniz-Institut / Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen


FH Münster


FVB - Leibniz Forschungsverbund Berlin


ISST - Fraunhofer-Institut / für Software- und Systemtechnik


More jobs from this employer