Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) an der Professur für Statistik, insb. Risikomanagement

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der 

Professur für Statistik, insb. Risikomanagement (Prof. Dr. Andreas Brieden)

der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften 


(Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TVöD) 


zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für drei Jahre in Vollzeit oder Teilzeit gesucht. In einem engagierten Team erwarten Sie spannende Aufgaben in Forschung und Lehre sowie im 

Rahmen von Praxiskooperationen. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben. 

Der Forschungsschwerpunkt der Professur für Statistik, insbesondere Risikomanagement liegt mit der Entwicklung innovativer Algorithmen für die präskriptive und prädiktive Analytik an der Schnittstelle zwischen Statistik und mathematischer Optimierung. Im Rahmen zahlreicher Kooperationen in unterschiedlichen Bereichen, wie Versicherung, Medizin und Personalplanung, steht stets der Trade-Off zwischen Effizienz und Optimalität im Fokus, da sich die entwickelten Algorithmen nicht nur in der Theorie, sondern auch in verschiedensten praktischen Anwendungsgebieten beweisen müssen. 

Dieser Fokus spiegelt sich mit der Vermittlung quantitativer Modelle auch in der Lehre der Professur wider. 


Ihre Aufgaben: 

  • Sie bringen sich aktiv in die Forschungsprojekte der Professur ein und arbeiten an Ihrem eigenen Forschungsvorhaben mit dem Ziel der Promotion. 
  • Sie sind in die universitäre Lehre eingebunden und betreuen eigenständig Lehrveranstaltungen, Seminar- und Abschlussarbeiten. 
  • Weitere Aufgaben liegen in der Übernahme administrativer Tätigkeiten an der Professur. 


Qualifikationserfordernisse:

  • mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Diplom / Master) im Bereich der (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts-) Informatik, oder einem anderen vergleichbaren mathematisch-naturwissenschaftlichen Studiengang 
  • idealerweise fundierte Kenntnisse aus dem Bereich der (angewandten) Statistik und Datenanalyse 
  • fundierte IT-Kenntnisse, idealerweise Kenntnisse im Bereich Statistik- und Optimierungssoftware sowie in einer höheren Programmiersprache (z.B. Python, Java, R, Xpress, Gurobi, Matlab etc.) 
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift 
  • Grundkenntnisse im Bereich der linearen und kombinatorischen Optimierung von Vorteil


Was erwarten wir:

  • Sie haben Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten sowie an der Durchführung von praxisorientierten, interdisziplinären Forschungsprojekten. 
  • Sie befassen sich gerne mit komplexen Aufgabenstellungen, sind zielstrebig, selbständig, kreativ und lösungsorientiert. 
  • Sie arbeiten sich schnell in neue Themenbereiche ein.


Was bieten wir: 

  • aktive Förderung Ihrer wissenschaftlichen Entwicklung und die Möglichkeit zur Promotion in einem optimalen Forschungs- und Betreuungsumfeld 
  • angenehmes Arbeitsklima in einem international orientierten, dynamischen Team 
  • modernste IT- Ausstattung 
  • flexible Arbeitszeitgestaltung 
  • hervorragende Möglichkeiten zur Vernetzung 
  • eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit sowie exzellente Sportangebote 
  • mehrjähriger Vertrag mit dem Ziel der Verlängerung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz 
  • Möglichkeit zur hochschuldidaktischen Weiterbildung und Zertifizierung 
  • Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD
    im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. 
  • Mobiles Arbeiten / Angebot der Telearbeit nach Absprache möglich.


Die Beschäftigung kann auf Wunsch auch in Teilzeit erfolgen. Die Universität der Bundeswehr München strebt eine Erhöhung des Anteils von Wissenschaftlerinnen und Arbeitnehmerinnen an, Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Personen mit Handicap werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. 


Haben wir Ihr Interesse geweckt? 


Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) im PDF-Format (max. 10 MB) per E-Mail mit dem Betreff: Stellenausschreibung Statistikbis spätestens 30.04.2023 an:

 
Prof. Dr. Andreas Brieden (andreas.brieden@unibw.de


Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Andreas Brieden gerne zur Verfügung. 


Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen: https://www.unibw.de/home/footer/datenschutzerklaerung 


Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!





Universität der Bundeswehr München



Visit employer page


Deadline: 2023-04-30
Location: Germany, München
Categories: Data analysis, Economics, informatics, Management Science, Mathematics, Natural Science, Programming Languages, Statistics,

Apply


Ads
International Max Planck Research School - Molecular Biomedicine


FVB - Leibniz Forschungsverbund Berlin


PTB Physikalisch-Technische Bundesanstalt


DSMZ - Leibniz-Institut / Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen


Aarhus University


TU Darmstadt


University of Basel


Bayer AG


ISST - Fraunhofer-Institut / für Software- und Systemtechnik


FH Münster


More jobs from this employer