Ingenieur*in (m/w/d) für die Labore im Bereich Digitalisierung

2339

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zählt mit ihren derzeit rund 34.500 Studierenden (an 9 Standorten und 3 Campus) und 9.000 kooperierenden Unternehmen und sozialen Einrichtungen zu den größten Hochschulen des Landes. 

Der Standort Mosbach bietet gemeinsam mit seiner Außenstelle Bad Mergentheim 37 Studienangebote in den Fakultäten Wirtschaft und Technik an. Zum Studienjahr 2022/2023 studieren 3.000 Studierende an der DHBW Mosbach. 

An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach ist am Campus Mosbach die folgende Stelle zu besetzen: 


2340

Aufgabengebiet:

Die Tätigkeit umfasst die Installation von Software auf Rechnern und Geräten in verschiedenen Laborbereichen und deren Anpassung an den jeweiligen Arbeitsprozess unter Beachtung vorhandener Schnittstellen und der gewünschten Anforderungen. 


Weiterhin gehören folgende Aufgaben zum Aufgabengebiet: 

  • Fehlersuche, Kommunikation mit Softwarelieferanten und Herstellern 
  • Erstellen von Kurzanleitungen für den Umgang mit den jeweiligen Programmen und Geräten bzw. Prozessen 
  • Betreuung von Laborrechnern, Installation und Pflege der Software, Updatemanagement nach Absprache mit dem Laborteam 
  • Datensicherheit und Datenschutz 
  • Unterstützung bei der Softwareverteilung in den
    Rechnerräumen 
  • Unterstützung von Studierenden, nebenberuflichen
    Lehrbeauftragten und hauptamtlichem Lehrpersonal im Umgang mit den jeweiligen Programmen


Ihr Profil:

  • Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (Bachelor of Engineering), vorzugsweise im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Informationstechnik oder Maschinenbau 
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise 
  • Rasche Auffassungsgabe 
  • Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit 
  • Erfahrung in der Installation von Anwendersoftware auf Windows-Systemen in einer AD-Umgebung; Installationserfahrung unter Linux 
  • Grundlegende Netzwerk-Kenntnisse, insbesondere IPv4, DHCP, DNS, Windows-Benutzerrechte, VPN, u.a. 
  • Deutschkenntnisse mind. B2, gewünscht C1 Niveau, in Wort und Schrift sind Voraussetzung 
  • Gute Englischkenntnisse


Fachliche Auskünfte erteilt:
Herr Bauer, Tel.: 06261/939-580 

Herr Hantschel, Tel.: 06261/939-567 



Unser Angebot:

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) 
  • Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei Vollzeit 39,5 Stunden 
  • Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet 
  • Öffentlicher Dienst: Bezahlung nach TV-L, Sozialleistungen, Jahressonderzahlung, Gehaltsanpassung entsprechend den Tarifänderungen, Zusatzrente nach VBL 
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben, z.B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, großzügige Gleitzeitregelungen und die Möglichkeit zu Homeoffice bzw. Mobilem Arbeiten 
  • Auditierung als „familiengerechte Hochschule“: Zuschuss zum Kinderferienprogramm, Familienzimmer, Verständnis für familiäre Belange 
  • Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im beruflichen und privaten Bereich (Bildungszeit) 
  • Attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement (z.B. Sportangebote, Gesundheitsvorträge) 
  • Teilnahme an Veranstaltungen der DHBW und Events für Mitarbeitende 
  • Mensa mit wechselnden Gerichten 
  • Anbindung zum ÖPNV, Zuschuss zum JobTicket BW 


Für die Stelle gilt:
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit einer Vollzeitkraft beträgt derzeit 39,5 Stunden/Woche. 


Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.


Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.dhbw.de/datenschutz 


Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe des Kennzeichens AP-114 Mos/D21 bis zum 14.04.2023 ausschließlich über folgenden Link an: https://mosbach-dhbw.recruiting-portal.com/karriere/#/~/application/3343/mmfcw8yazh2nwafr 

Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach 

Verwaltung, Lohrtalweg 10, 74821 Mosbach 


Weitere Auskünfte erteilt:
Frau Niemann, Tel.: 06261/939-520 

2342




DHBW Mosbach



Visit employer page


Deadline: 2023-04-14
Location: Germany, Mosbach
Categories: Digitization research, Electrical Engineering, Engineer, Engineering, informatics, Laboratory Engineer, Mechanical Engineering, Mechatronics,

Apply


Ads
TU Darmstadt


FVB - Leibniz Forschungsverbund Berlin


International Max Planck Research School - Molecular Biomedicine


ISST - Fraunhofer-Institut / für Software- und Systemtechnik


FH Münster


University of Basel


Bayer AG


Aarhus University


DSMZ - Leibniz-Institut / Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen


PTB Physikalisch-Technische Bundesanstalt