Arbeiten an der Charité
Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschland gewählt, weil unsere über 20.900 Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – in der Krankenhausversorgung, wie auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Weil Sie den Unterschied machen
Die AG Lungen- und Gefäßphysiologie (Leiter: Prof. Dr. W. M. Kübler; derzeit ca. 25 Mitarbeiter) am Institut für Physiologie zählt international zu den führenden interdisziplinären und translationalen Arbeitsgruppen auf dem Gebiet der Lungengefäßforschung. In unserer Arbeit kombinieren wir hypothesengetriebene und empirische Grundlagenforschung zu intra- und interzellulären Signalwegen mit innovativen bildgebenden Verfahren, präklinischen Krankheitsmodellen und Tierversuchsersatzmethoden (vitale Lungenschnitte, Organoide, Organ-on-a-chip).
Wir sind eine engagierte, interdisziplinäre und international vernetzte Arbeitsgruppe und suchen eine hochmotivierte, wissenschaftlich exzellente, und teamfähige Mitarbeitende, der / die im Rahmen seiner / ihrer Dissertationsarbeit unser Team verstärkt.
Die Stelle im Überblick
Danach suchen wir
Das bringt die Charité mit
Vorteile und Leistungen
Hervorragende Forschungsinfrastruktur
Mitarbeitende in der Forschung profitieren in unseren Einrichtungen von hochmoderner Ausstattung. Zudem verfügen die fachübergreifend vernetzten Teams über ein außerordentliches Kompetenzspektrum.
Förderung von Personen und Projekten
Die Charité unterstützt Mitarbeitende und Studierende durch diverse Förderprogramme und Initiativen, ihre Wissenschafts- und Forschungsprojekte zu realisieren. Mehr Informationen gibt es hier.
Wir leben Offenheit
Ob internationaler Background, jung oder alt, männlich, weiblich oder divers, gehandicapt, Quereinsteigende, Tattoofans, oder oder oder – im Charité-Team ist jede und jeder willkommen!
Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
original Weblink: Stellenausschreibung
Academic Europe, the European career network for Academics, Researchers and Scientists