Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Ethikkommission
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM)

Voll- oder Teilzeit | befristet (bis 31.12.2024) | Ethikkommission
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands.
Die Ethikkommission bewertet Forschungsvorhaben am Menschen und berät die verantwortlichen Wissenschaftler über die mit dem Vorhaben verbundenen ethischen und rechtlichen Fragen. Jährlich werden ca. 700 neue Forschungsanträge bei der Ethikkommission der Technischen Universität München eingereicht.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die fristgerechte Antragsbearbeitung (u.a. Priorisierung, formale und vorbereitende inhaltliche Prüfung von Anträgen sowie nach Einarbeitung z.T. eigenverantwortliche Bewertung)
- Unter Beachtung der zugrunde liegenden Rechtstexte (u.a. CTR / AMG, MDR / IVDR / MPDG) identifizieren Sie kritische ethische und rechtliche Sachverhalte
- Sie beraten die Antragsteller*innen eigenverantwortlich bei Fragen bezüglich der Einreichung von Studienanträgen
- Sie übernehmen die Korrespondenz mit anderen Ethikkommissionen, Behörden und externen Experten
- Sie organisieren die Begutachtung von Anträgen durch die Mitglieder der Ethikkommission und koordinieren die Umsetzung der erforderlichen Verfahrensschritte
- Sie übernehmen die Vor- und Nachbereitung der Sitzungen der Ethikkommission und nehmen an diesen als Vertretung der Geschäftsstelle teil
- Im Rahmen unseres internen Qualitätsmanagements erstellen und aktualisieren Sie die SOPs
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium bevorzugt mit Bezug zu Ethik, Medizin und Recht, alternativ auch naturwissenschaftliches / medizinisches Studium möglich
- Fähigkeit zur Strukturierung und Priorisierung parallellaufender Prozesse
- Bereitschaft, sich in neue Sachgebiete einzuarbeiten und an Fortbildungen teilzunehmen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbständige und genaue Arbeitsweise
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit interdisziplinär und lösungsorientiert zu arbeiten
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen und die Bereitschaft, sich in neue Datenbanken einzuarbeiten
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2024 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
- Umfassende und fundierte Einarbeitung durch erfahrene und qualifizierte Kolleginnen.
- Die Möglichkeit, an Fortbildungen teilzunehmen.
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze (anteiliges Arbeiten im Homeoffice ist möglich) und ein hervorragendes Arbeitsklima.
- Eine gute Work-Life-Balance im Rahmen einer 38,5-Stunden Woche (Vollzeit), 30 Tage Urlaub im Jahr und Angebote zur Kinderbetreuung.
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung
- Arbeiten im Herzen Münchens (Nähe Prinzregentenplatz) mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel und Vergünstigung durch Job-Tickets.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Kontakt: Frau Kocksch | 089/ 4140 – 7737 | Ethikkommission
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
- der Kennziffer 23_09_026,
- Ihrer Gehaltsvorstellung und
- Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Prof. Dr. Georg Schmidt
Geschäftsstelle der Ethikkommission
Technische Universität München
Klinikum rechts der Isar
Grillparzer Str. 16
81675 München
E-Mail: kristina.kocksch@mri.tum.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
More jobs from this employer