Universitätsprofessor*in für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Markt- und Konsumverhalten (W3)


Kennziffer 267

Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft ab dem 1. Mai 2024 eine Stelle als

Universitätsprofessor*in für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Markt- und Konsumverhalten (W3)



Als einzige staatliche Fernuniversität haben wir seit über 40 Jahren Erfahrung mit lebenslangem Lernen. Unsere Studierenden nutzen flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An fünf Fakultäten erzielen wir fachbezogene und fachübergreifende zukunftsweisende Forschungsergebnisse.
Zu unserem Selbstverständnis gehören interdisziplinäre Kooperation, die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Berücksichtigung genderspezifischer Aspekte in Forschung und Lehre.


In der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft besetzen wir ab 1. Mai 2024 die


Universitätsprofessur – W 3 für
Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Markt- und Konsumverhalten


Wir suchen eine Persönlichkeit, die im Bereich der Betriebswirtschaftslehre durch hervorragende wissenschaftliche Leistungen, vor allem durch hochrangige Publikationen, ausgewiesen ist. Erwartet werden verhaltenswissenschaftliche Forschungsschwerpunkte, die anschlussfähig an die Forschungsschwerpunkte der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft sind. Ferner werden Beiträge erwartet, die aktuelle empirische Forschung, beispielsweise auf den Gebieten Markt- und Konsumpsychologie, technologiegetriebenes Innovationsmanagement oder Dienstleistungsmanagement, repräsentieren. Von Vorteil wäre weiterhin ein hohes Maß an Interdisziplinarität in Forschung und Lehre sowie die Anschlussfähigkeit zur Fakultät für Psychologie. Ausdrücklich erwünscht sind Nachweise über erfolgreich eingeworbene Drittmittel.


Erwartet wird die aktive Mitwirkung im neu konzipierten Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie sowie die Mitarbeit in der Lehre und der curricularen Weiterentwicklung aller von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft angebotenen Studiengänge und Studienabschnitte. Erfahrungen in der Konzeption und fachlichen Betreuung von Studiengängen, insbesondere im Bereich der Wirtschaftspsychologie, sind erwünscht.


Die Lehre an der FernUniversität ist eingebettet in multimediale Lehr-Lern- Umgebungen. Erwartet wird die Beteiligung an der Entwicklung und der Durchführung netzgestützter Lehre im Rahmen des universitären Qualitätsstandards.
Einstellungsvoraussetzung sind wissenschaftliche Leistungen gemäß § 36 Hochschulgesetz NRW. Gesundheits- und familienorientierte Aspekte sind in unserer Personalkultur wichtig. Wir bieten ausgezeichnete Personal- und Sachausstattung sowie Unterstützung für Sie und Ihr Team durch die verschiedenen Bereiche der Universität.


Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie diesem Profil entsprechen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Publikations- und Drittmittelverzeichnis, kurzes Forschungsprofil, Lehrevaluationen, usw.) an die Rektorin der FernUniversität in Hagen, 58084 Hagen oder per
E-Mail an berufungen@fernuni-hagen.de.

Auskunft erteilt:
Prof. Dr. Robinson Kruse-Becher, Telefon: 02331/987-2823
E-Mail: robinson.kruse-becher@fernuni-hagen.de
Die Bewerbungsfrist endet am 1. Januar 2024 (Eingang an der FernUniversität in Hagen).


Wir wollen die Anzahl der Frauen in Forschung und Lehre deutlich erhöhen und fordern daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Personen sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung an die o. a. E-Mail-Adresse willigen Sie ein, dass Ihre Bewerbungsunterlagen zum Zwecke des Berufungsverfahrens verarbeitet, gespeichert und verwendet werden.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 1. Januar 2024





Fernuniversität in Hagen



Visit employer page


Deadline: 2024-01-01
Location: Germany, Hagen
Categories: Behavioral Economics, Business Administration, Economic Psychology, Economics, Professor ,

Apply


Ads
Bayer AG


UMSICHT - Fraunhofer-Institut / für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik


SAL Silicon Austria Labs GmbH


International Max Planck Research School for Molecular Organ Biology (IMPRS-MOB)


AIT Austrian Institute of Technology


IPK - Leibniz-Institut / für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung


OTH - Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden


Universität der Bundeswehr München


TU Darmstadt


DIW Berlin - Leibniz-Institut / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung