Studentische Hilfskraft (m/w/div) für die Kommunikation/Kontaktaufnahme mit ProbandInnen



796


Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) ist Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Als interdisziplinäre Forschungseinrichtung vernetzt das DDZ molekulare und zellbiologische Grundlagen- forschung mit klinischen und epidemiologischen Forschungsansätzen.
Das DDZ verfolgt das Ziel, neue Ansätze zur Prävention, Früherkennung und Diagnostik des Diabetes mellitus zu ent- wickeln und die Therapie des Diabetes mellitus und die Behandlung seiner Komplikationen zu verbessern.

Die NAKO Gesundheitsstudie ist eine deutschlandweite bevölkerungsbasierte Langzeitbeobachtungsstudie. In 18 re- gionalen Studienzentren werden in den nächsten Jahren für die NAKO 200.000 Teilnehmer aus der Allgemeinbevölke- rung im Follow-Up untersucht. Nähere Informationen finden Sie auf www.nako.de.

Für das Teilnehmermanagement des NAKO-Studienzentrums Düsseldorf am DDZ suchen wir als Unterstützung eine:

Studentische Hilfskraft (m/w/div)  
für die Kommunikation/Kontaktaufnahme mit ProbandInnen  
(möglichst 19 Wochenstunden)  

Ihr Aufgabengebiet umfasst:  

  • Postalische und telefonische Kontaktierung von ProbandInnen
  • Computergestützte Terminvereinbarung, Terminverwaltung und Dokumentation

  • Beantwortung der anfallenden ProbandInnenanfragen
  • Zusammenstellen und Versenden von Informationsmaterial

Wir erwarten von Ihnen:  

  • Selbstsicheres, aber doch freundliches und empathisches Auftreten bei jeglichen Kontakten mit den Proban- dInnen
  • Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit

  • Sicheren Umgang mit Microsoft Office und Outlook

  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:  

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem langfristig angelegten bundesweiten Forschungs- projekt
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Team mit kollegialem Arbeitsklima
  • Ein angenehmes und motivierendes Arbeitsumfeld
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und die berufliche Gleichstellung. Seit Mai 2011 ist das DDZ durch das „Audit berufundfamilie“ zertifiziert. Die Regelung des § 7 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz wird berücksichtigt.
  • Die Stelle ist zunächst befristet zu besetzen. Eine Verlängerung des Arbeitsvertrages wird angestrebt.
  • Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Ebenso werden schwerbehinderte Menschen (m/w/div) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf & Zeugnisse) per E-Mail unter Angabe der Kennziffer IBE-STAS-2204 an personal@ddz.de

Die Erfassung und Weiterverarbeitung Ihrer Bewerbung erfolgt im DDZ vorwiegend im Wege der elektronischen Datenverarbeitung. Die datenschutzrechtlichen Regelungen werden dabei eingehalten. Mit der Bewerbung stimmt der Bewerber (m/w/div.) diesem Verfahren zu.

Deutsche Diabetes-Forschungsgesellschaft e.V.    
- Personal - Auf’m Hennekamp 65, 40225 Düsseldorf      




DDZ - Leibniz-Institut / Deutsches Diabetes-Zentrum



Visit employer page


No deadline
Location: Germany, Düsseldorf
Categories: Administration, Student Assistants,

Apply


Ads
ISST - Fraunhofer-Institut / für Software- und Systemtechnik


Bayer AG


DSMZ - Leibniz-Institut / Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen


Universität der Bundeswehr München


Aarhus University


University of Basel


FVB - Leibniz Forschungsverbund Berlin


TU Darmstadt


More jobs from this employer