Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) ist Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Als interdisziplinäre Forschungseinrichtung vernetzt das DDZ molekulare und zellbiologische Grundlagen- forschung mit klinischen und epidemiologischen Forschungsansätzen.
Das DDZ verfolgt das Ziel, neue Ansätze zur Prävention, Früherkennung und Diagnostik des Diabetes mellitus zu ent- wickeln und die Therapie des Diabetes mellitus und die Behandlung seiner Komplikationen zu verbessern.
Die NAKO Gesundheitsstudie ist eine deutschlandweite bevölkerungsbasierte Langzeitbeobachtungsstudie. In 18 re- gionalen Studienzentren werden in den nächsten Jahren für die NAKO 200.000 Teilnehmer aus der Allgemeinbevölke- rung im Follow-Up untersucht. Nähere Informationen finden Sie auf www.nako.de.
Für das Teilnehmermanagement des NAKO-Studienzentrums Düsseldorf am DDZ suchen wir als Unterstützung eine:
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Computergestützte Terminvereinbarung, Terminverwaltung und Dokumentation
Wir erwarten von Ihnen:
Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
Sicheren Umgang mit Microsoft Office und Outlook
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf & Zeugnisse) per E-Mail unter Angabe der Kennziffer IBE-STAS-2204 an personal@ddz.de
Die Erfassung und Weiterverarbeitung Ihrer Bewerbung erfolgt im DDZ vorwiegend im Wege der elektronischen Datenverarbeitung. Die datenschutzrechtlichen Regelungen werden dabei eingehalten. Mit der Bewerbung stimmt der Bewerber (m/w/div.) diesem Verfahren zu.
Academic Europe, the European career network for Academics, Researchers and Scientists