Dozent:in für Information Security 60 - 100 %
Gestalten Sie die Zukunft der Informationssicherheit mit! Bei uns können Sie Ihre Forschungsideen frei entfalten und den nächsten Generationen Ihr Wissen vermitteln.
Departement: School of Engineering
Arbeitsbeginn: 1. August 2025 oder nach Vereinbarung. Bewerbungsfrist 26. Januar 2025
Aufgaben
Profil
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Engineering (SoE) setzt als eine der führenden Bildungs- und Forschungsinstitutionen in der Schweiz auf zukunftsrelevante Themen. 14 Institute und Zentren garantieren qualitativ hochstehende Ausbildung, Forschung und Entwicklung mit Fokus auf die Bereiche Energie, Mobilität, Information und Gesundheit.
Die Forschungsgruppe Information Security am Institut für Informatik (InIT) besteht aus rund 12 Mitarbeitenden, welche auf verschiedenen nationalen und internationalen Forschungsprojekten arbeiten und welche die nächste Generation von Cyber-Security Experten ausbilden.
Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.
Das bieten wir an
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite Arbeiten an der ZHAW. Hier die wichtigsten Eckpunkte:
Anstellung nach öffentlichem Personalrecht
Pensionskasse über dem gesetzlichen Minimum
Kontakt
Dr. Ariane Trammell
Schwerpunktleitung Information Security - Stv. Leitung Institut für Informatik
Tanja Schmid
Recruiting Manager
Academic Europe, the European career network for Academics, Researchers and Scientists