Facharzt/ -ärztin für Thoraxchirurgie (w/m/d)
Bewerbungsfrist: 31.03.2025
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Stellenanzeigen ID: 979
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.
Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.
Facharzt/ -ärztin für Thoraxchirurgie (w/m/d)
in der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax-, und Gefäßchirurgie
Die Stelle ist zum 01.04.2025 in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
In dieser Position übernehmen Sie eine Vielzahl anspruchsvoller Aufgaben im Bereich der Thoraxchirurgie. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Durchführung von Bronchoskopien zur Diagnostik und Intervention sowie operative Eingriffe aus dem thoraxchirurgischen Spektrum. Sie übernehmen zudem Aufgaben im Rahmen der Zertifizierung, des Qualitätsmanagements und der Tumorboards. Die Betreuung von Sprechstunden und die Teilnahme an Bereitschafts-, Ruf- und Konsildiensten gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Darüber hinaus engagieren Sie sich in der Forschung und Lehre. Sie sind in die Einwerbung von Drittmitteln eingebunden und beteiligen sich aktiv an klinischen Studien sowie an der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen. Die Ausbildung von Medizinstudent*innen und die Planung sowie Durchführung von Weiter- und Fortbildungen zählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Im Rahmen der Patientenversorgung sind Sie verantwortlich für die Chirurgie und Thoraxchirurgie, einschließlich der Indikationsstellung und Anwendung entsprechender chirurgischer Techniken. Sie führen Anamnesen sowie klinische Untersuchungen durch, nehmen an Patientenvisiten teil und halten sich an die entsprechenden SOPs und Vorschriften. Zudem erledigen Sie alle relevanten Organisations- und Verwaltungsaufgaben. In der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und anderen Berufsgruppen nehmen Sie regelmäßig an Mitarbeiterbesprechungen teil und arbeiten intensiv mit einweisenden Ärzten und anderen Fachbereichen zusammen. Betriebsbezogen halten Sie Arbeitsschutz-, Hygiene- und Brandschutzbestimmungen ein und gehen verantwortungsvoll mit Ressourcen um, wobei Sie stets die wirtschaftlichen Grundsätze im Blick haben.
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:
Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen
Elena Koch
Tel.: 0351-458 2594
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Gute Gründe für das UKDD als Arbeitgeber
Attraktive Konditionen
Bei uns erwartet Sie eine Vergütung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub und eine fixe Jahressonderzahlung. Für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit bieten wir die Möglichkeit einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge.
Vielfältiges Arbeitsumfeld
Das Universitätsklinikum Dresden ist eines der innovativsten und erfolgreichsten Krankenhäuser in Deutschland. Als Maximalversorger deckt es das gesamte Spektrum der Medizin ab und bietet abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.
Academic Europe, the European career network for Academics, Researchers and Scientists