Masterarbeiten: Professioneller Einsatz von kollektiver KI im Unternehmen


Masterarbeiten: Professioneller Einsatz von kollektiver KI im Unternehmen 

26.11.2024, Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten  

Die jüngsten Entwicklungen im Bereich KI unterstreichen die zunehmende Bedeutung von KI in Unternehmen. Unser Ziel ist die Optimierung der Attraktivität der Nutzung von LLMs durch die Generierung eines unmittelbaren Nutzens für den Einzelnen. Zu diesem Zweck wollen wir ein LLM auf Basis beruflichen Wissens so anpassen, dass es einfache intellektuelle Tätigkeiten im Beruf erspart.


Masterarbeiten: Professioneller Einsatz von kollektiver KI im Unternehmen

Die jüngsten Entwicklungen im Bereich KI unterstreichen die zunehmende Bedeutung von KI in Unternehmen. Dadurch erkennen immer mehr Menschen die Chance, dass künstliche Intelligenz die menschliche ergänzt. Die Folge ist die maschinelle Durchführung einfacher intellektueller Tätigkeiten. Die Leistungsfähigkeit der Gesamtorganisation von KI-Agenten und Menschen wird dadurch gesteigert. Unser Ziel ist die Optimierung der Attraktivität der Nutzung von LLMs durch die Generierung eines unmittelbaren Nutzens für den Einzelnen. Zu diesem Zweck wollen wir ein LLM auf Basis beruflichen Wissens so anpassen, dass es einfache intellektuelle Tätigkeiten im Beruf erspart. Dabei sind wir offen für die Definition unterschiedlicher Profile, welche Tätigkeiten oder Rollen im Berufsleben reproduzieren.

Für Ihre Arbeit im Kontext kollektiver KI im Unternehmen, stehen Ihnen folgende Forschungsfelder offen:

  • Kommunikation zwischen KIs
  • Techniken zur Feinabstimmung von LLMs


Wir bieten:

  • Ein spannendes und zukunftsorientiertes Forschungsumfeld
  • Ausarbeitung auf Deutsch oder Englisch möglich


Anforderungen:

  • Eigeninitiative und eine kreative, problemlösungsorientierte Denkweise
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in Python, C++ oder einer vergleichbaren Sprache
  • Kenntnisse im Bereich Maschinelles Lernen, insbesondere Large Language Models, sind von Vorteil


Die Arbeiten können ab sofort begonnen werden. Sind Sie an dem Thema interessiert oder haben Sie Fragen?
Dann melden Sie sich bei André Schamschurko (andre.schamschurko@tum.de)
TUM Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme


Kontakt: andre.schamschurko@tum.de 





Technische Universität München TUM



Visit employer page


Deadline: 2025-01-31
Location: Germany, München
Categories: AI, Artificial Intelligence, Machine Learning, Master Thesis, Robotics, Student Assistants,


Ads
AIT Austrian Institute of Technology


Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg


SAL Silicon Austria Labs GmbH


Max Planck Graduate Center for Quantum Materials (MPGC-QM)


International Max Planck Research School for Condensed Matter Science (IMPRS-CMS)


WMU - World Maritime University


More jobs from this employer