ICT Systemspezialist

ICT Systemspezialist

80 - 100%
Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung

Die IT-Services (ITS) der Universität Basel stellen als zentraler Dienstleister Informations- und Kommunikationstechnologien für Lehre, Forschung und Administration bereit. Sie unterstützen und beraten die über 16'000 Angehörigen der Universität.

Ihre Aufgaben

Im Team eines IT Service Centers des ITS, welches in räumlicher Nähe mehrere Fakultäten und/oder Departemente der Universität mit IT-Diensten versorgt, unterstützen Sie die Mitarbeitenden sowohl in der Nutzung der Basis-IT, als auch bezüglich der spezifischen IT-Bedürfnisse in Forschung und Lehre:
Zu Ihren Hauptarbeitsgebieten in dieser heterogenen und anspruchsvollen Umgebung gehören:

  • der vollumfassende Life Cycle-Betrieb und Support von Clients auf Hard- und Software-Ebene in einer heterogenen Betriebssystemumgebung (Windows, macOS, Linux)
  • die Unterstützung aller Nutzungsgruppen im 1st & 2nd Level IT Support
  • die Zugangsverwaltung zu Informatik-Ressourcen der Universität Basel mit User Life Cycle-Management
  • das technische Management der zentral zur Verfügung gestellten Verteilungstechnologien für Client Systeme (OS-/SW-Deployment, Patching, Client Delivery).
  • die technische Betreuung von IT-Setups mit fachspezifischer Software im wissenschaftlichen Umfeld: Gerätesteuerung / Labore, Bibliotheken und Schulungsräume
  • die Beratung und Unterstützung der Nutzenden und die Zusammenarbeit mit zentralen IT-Dienstleistern der Universität
  • Projektmitarbeit und ggf. Steuerung von IT-Projekten in den oben genannten Aufgabengebieten


Ihr Profil

Sie verstehen sich selbst als professionelle/n Dienstleister/in und möchten transparent und strukturiert im Team arbeiten. Sie ...

  • haben eine qualifizierte Ausbildung in der angewandten Informatik, mindestens auf Ebene EFZ oder höher, sowie erste Berufserfahrungen im IT Dienstleistungsbereich.
  • verfügen über ein breites und aktuelles IT-Fachwissen unter Einsatz von mindestens einem der drei Betriebssysteme Windows, macOS oder Linux in einer komplexen IT Systemlandschaft. Sie sind interessiert und bereit, sich im Bereich macOS basierter Systeme fachlich zu vertiefen
  • haben Interesse an der Unterstützung von Arbeitsumgebungen in Lehre und Forschung mit geistes- und sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt.
  • kommunizieren gerne mit Menschen und können komplexe technische Zusammenhänge verständlich vermitteln. Sie dokumentieren klar und strukturiert.
  • pflegen einen guten Kommunikationsstil in Deutsch und Englisch und können diesen bei allen Nutzendengruppen im universitären Umfeld auch in schwierigen Situationen gezielt einsetzen.
  • arbeiten selbstständig und agieren auch in schwierigen Projektphasen und in engen zeitlichen Rahmen zuverlässig.
  • möchten sich in Ihrer Profession beständig weiterentwickeln.


Wir bieten Ihnen

Es erwartet Sie eine sehr verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmotivierten Team. Die Universität bietet ein offenes, vielschichtiges und breites Arbeitsumfeld in Enterprise-Dimension. Sie haben vielfältige Möglichkeiten, sich in Ihrem Arbeitsbereich weiterzubilden und weiterzuentwickeln. Ihr Gehalt richtet sich nach den Richtlinien der Universität Basel.
Für Universitäts- und Fachhochschul-Absolvent*innen, präferenziell im MINT Bereich, besteht die Möglichkeit sich berufsbegleitend im beschriebenen Tätigkeitsprofil zu qualifizieren.

 

Bewerbung / Kontakt


Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Andreas Grossenbacher, Teamleiter ITSC PG2, +41 61 207 55 59 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online Bewerbung.




University of Basel



Visit employer page


No deadline
Location: Switzerland, Basel
Categories: Business Informatics, Humanities, Social Science, Systems Engineering,

Apply


Ads
Bayer AG


ISST - Fraunhofer-Institut / für Software- und Systemtechnik


International Max Planck Research School - Molecular Biomedicine


DSMZ - Leibniz-Institut / Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen


TU Darmstadt


Aarhus University


FH Münster


PTB Physikalisch-Technische Bundesanstalt


University of Basel


FVB - Leibniz Forschungsverbund Berlin


More jobs from this employer