Data Scientist (m/w/d), 50% (befristet auf 4 Jahre)
Am Departement Geschichte der Universität Basel ist auf den nächstmöglichen Termin die Stelle als Data Scientist zu besetzen. Die 50% Stelle ist für ein datengetriebenes, historisches Forschungsprojekt zum historischen Grundbuch Basels zu besetzen. Am Beispiel der Stadt Basel untersucht das Projekt das Wirtschaften mit dem städtischen Grundbesitz zwischen 1400-1700, das aus der ganzen Breite der schriftlichen Überlieferung rekonstruiert wird. Greifbar wird diese durch den Einsatz machine learning basierter Erschliessungsmethoden sowie computergestützter Auswertungsverfahren, mit denen das Historische Grundbuch der Stadt Basel (HGB) für die digitale Nutzung aufbereitet wird. [weitere Informationen: https://data.snf.ch/grants/grant/208093]
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Die Stelle richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber mit
Von Vorteil und wünschenswert sind ein Interesse für historische Themen und erste Einblicke in Natural Language Processing und Machine Learning.
Wir bieten Ihnen
ein vielseitiges Tätigkeitsfeld in einer dynamischen und anspruchsvollen universitären Arbeitsumgebung sowie attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen. Am Departement Geschichte forschen und lehren rund 180 Mitarbeitende und acht Profressurteams in einem interepochalen Arbeitszusammenhang mit vielfältigen interdisziplinären Bezügen und internationalen Netzwerken. Anstellungs- und Arbeitsort ist die Universität Basel. Flexible Arbeitszeiten, Home Office und falls gewünscht ein Arbeitsplatz an der Uni Bern sind gegeben.
Bewerbung / Kontakt
Die Bewerbungen werden fortlaufend gesichtet und es können Dossiers, die bis zum 30. September 2022 eintreffen, berücksichtigt werden. Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die über das Stellenportal der Universität Basel eingehen https://www.unibas.ch/de/Mitarbeitendenportal/Aktuell/Offene-Stellen. Kandidat:innen sind zugleich gebeten, ihre Bewerbungen per Mail an Prof. Dr. Tobias Hodel (tobias.hodel@unibe.ch) zu schicken.
Academic Europe, the European career network for Academics, Researchers and Scientists