Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt Maschinenbau, Werkstofftechnik, etc.) o.ä. (w/m/d)


Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Stellenbeschreibung

Kennziffer:  1028

Arbeitsort:  Stuttgart

Eintrittsdatum:  schnellstmöglich

Karrierestufe:  Absolventinnen & Absolventen, Berufserfahrene

Beschäftigungsgrad:  Vollzeit

Dauer der Beschäftigung:  2 Jahre

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Das Institut für Fahrzeugkonzepte (FK) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist international anerkannt für die Auslegung von zukünftigen Straßen- und Schienenfahrzeugen, welche klima- und umweltschützende Mobilität ermöglichen und gleichzeitig finanzierbar und nutzerfreundlich sind.

 

Das erwartet dich

Du bist Mitglied eines dynamischen Teams und unterstützt uns bei der Erschließung weiterer Anwendungen der Technologie Thermische Hochleistungsspeicher und deren Kommerzialisierung. Im Speziellen entwickelst du mit uns ein hocheffizientes und kostengünstiges Speichersystem, um die Ernährungssicherheit im globalen Süden sicherzustellen. 

 

Deine Aufgaben

  • Entwicklung einer Produkt- und Kommerzialisierungsstrategie mit der Gruppen- und Abteilungsleitung
  • Dimensionierung, Auslegung und Aufbau von Thermischen Hochleistungsspeichern im Team
  • Kommunikation der Ergebnisse an Wissenschaft und Industrie (national und international)

 

Das bringst du mit

  • vertiefte Erfahrungen im Bereich Projektmanagement / Akquise / BWL / Marketing, etc.
  • sehr gute Kompetenzen im Bereich Simulation (z.B. Matlab / Simulink, Python, Dymola/Modelica, Ansys, etc.) und/oder experimenteller Untersuchung technischer Systeme
  • langjährige Erfahrung im Bereich Konstruktion / CAD
  • umfangreiches technisches Verständnis
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • sehr gute Deutschkenntnisse

 

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1028) beantwortet dir gerne: 

 

Werner Kraft
Tel.: 0711/6862-273





DLR - Helmholtz / Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt



Visit employer page


No deadline
Location: Germany, Stuttgart, Baden Württemberg
Categories: Experimental skills, Industrial Engineering , Marketing Management, project management, simulations,

Apply


Ads
Universität der Bundeswehr München


KU Leuven


SAL Silicon Austria Labs GmbH


Eawag - Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technology


AIT Austrian Institute of Technology


Max Planck Graduate Center for Quantum Materials (MPGC-QM)


Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg


Kaesler Nutrition GmbH


NATUS GmbH & Co. KG


More jobs from this employer