Stellvertrende*r Abteilungsleiter*in
Bewerbungsfrist: 31.03.2025
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Stellenanzeigen ID: 1105
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.
Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.
Stellvertrende*r Abteilungsleiter*in
in der Direktion Logistik, Infrastruktur und Versorgung
Die Stelle ist zum 01.07.2025 Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus bietet medizinische Betreuung auf höchstem Versorgungsniveau an und deckt das gesamte Spektrum der modernen Medizin ab. Es vereint 26 Fachkliniken, 17 interdisziplinäre Zentren und sechs Institute, die eng mit den klinischen und theoretischen Instituten der Medizinischen Fakultät zusammenarbeiten. Mit 1.410 Betten und 201 Plätzen für die tagesklinische Behandlung von Patient*innen ist es eines der größten Krankenhäuser in Sachsen und zugleich das einzige Krankenhaus der Maximalversorgung in Ostsachsen.
Im Rahmen Ihrer Aufgaben sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung und Bewertung von Instandhaltungsmaßnahmen, sowohl intern als auch extern. Dabei stellen Sie sicher, dass alle relevanten Prozesse effizient und gemäß den erforderlichen Standards durchgeführt werden. Darüber hinaus übernehmen Sie die Verwaltung, Pflege und Administration des Bestandsverzeichnisses für aktive Medizinprodukte, das für die AÖR, die MF sowie kooperierende Einrichtungen von zentraler Bedeutung ist. Ein weiterer wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit ist die Planung sämtlicher Kosten, die im Zusammenhang mit dem Betrieb aktiver Medizinprodukte entstehen. Sie sorgen dafür, dass die finanziellen Ressourcen optimal eingesetzt werden und alle Kosten transparent und nachvollziehbar sind. Darüber hinaus vertreten Sie den Abteilungsleiter Medizintechnik und tragen so zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Organisation der Abteilung bei. Dies umfasst auch das Controlling der Abteilung, bei dem Sie die Leistung und Effizienz überwachen und sicherstellen, dass die Abteilung ihre Ziele erreicht und die Ressourcen optimal genutzt werden.
Ihr Profil:
Darauf können Sie sich verlassen:
Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen
Samantha Pasewaldt
Tel: 0351-458 2803
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Gute Gründe für das UKDD als Arbeitgeber
Attraktive Konditionen
Bei uns erwartet Sie eine Vergütung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub und eine fixe Jahressonderzahlung. Für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit bieten wir die Möglichkeit einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge.
Vielfältiges Arbeitsumfeld
Das Universitätsklinikum Dresden ist eines der innovativsten und erfolgreichsten Krankenhäuser in Deutschland. Als Maximalversorger deckt es das gesamte Spektrum der Medizin ab und bietet abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.
Academic Europe, the European career network for Academics, Researchers and Scientists