Bioinformatiker*in im Institut für Klinische Genetik

17450


Bioinformatiker*in im Institut für Klinische Genetik 


Bewerbungsfrist:  21.03.2025 

Befristung:  > 12 Monate 

Arbeitszeit:  Voll- und Teilzeit 

Stellenanzeigen ID:  1161 


Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.

Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.

Bioinformatiker*in

im Institut für Klinische Genetik

 

Die Stelle ist zum 01.04.2025 in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung für zunächst 21 Monate befristet zu besetzen. 

 

In diesem Projekt Modellvorhaben zur umfassenden Diagnostik und Therapiefindung mittels Genomsequenzierung bei bei onkologischen Erkrankungen“ nach §64e SGB V - GVWG (Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung) sind Sie für die Etablierung und Validierung bioinformatischer Software sowie die Betreuung bestehender Datenflüsse und Pipelines verantwortlich. Sie arbeiten mit komplexen Datenbanken und nutzen APIs zur Datenabfrage. Zudem bearbeiten Sie Sequenzierdaten verschiedener Plattformen wie Illumina, Oxford Nanopore und Pacific Biosciences und entwickeln Algorithmen für maschinelles Lernen auf multidimensionalen Daten, um Next-Generation-Sequencing-Daten zu analysieren.

Sie übernehmen die eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten, akquirieren Drittmittel und erstellen sowohl eigene als auch Verbundpublikationen. Sie arbeiten eng mit Kooperationspartnern*innen zusammen und sind im interdisziplinären Team aktiv. Darüber hinaus betreuen Sie technische Mitarbeiter*innen sowie Doktotand*innen und Masterstudent*innen und unterstützen das Institut bei molekularbiologischen Fragestellungen.

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Biologie, Bioinformatik, Systembiologie oder vergleichbare Abschlüsse
  • Eine Promotion ist wünschenswert
  • Praktische Erfahrungen in der Analyse von Sequenzierdaten (z. B. Targeted Resequencing, RNA Sequencing, DNA Sequencing)
  • Erfahrungen in der Anwendung von Algorithmen für Maschinelles Lernen auf multidimensionalen Daten sind wünschenswert
  • Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z. B. Python, Java, Perl, R) und die Bereitschaft sich ggf. in Python einzuarbeiten
  • Grundwissen im Bereich der Genetik
  • selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Gute PC Kenntnisse 

 

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:

  • Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen 
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – teilweise an unserer Carus Akademie - mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützen Altersvorsorge
  • Nutzung unseres Jobtickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

 

Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen

 

 

17453

 

Elena Koch

Tel.: 0351-458 2594

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Gute Gründe für das UKDD als Arbeitgeber

17452


Attraktive Konditionen

Bei uns erwartet Sie eine Vergütung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub und eine fixe Jahressonderzahlung. Für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit bieten wir die Möglichkeit einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge.

Vielfältiges Arbeitsumfeld

Das Universitätsklinikum Dresden ist eines der innovativsten und erfolgreichsten Krankenhäuser in Deutschland. Als Maximalversorger deckt es das gesamte Spektrum der Medizin ab und bietet abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.

17451




Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden



Visit employer page


Deadline: 2025-03-21
Location: Germany, Dresden, Sachsen
Categories: Bioinformatician, Bioinformatics, Biology, cell and systems biology, Clinical Sciences, Genetics, PhD,

Apply


Ads
AIT Austrian Institute of Technology


Max Planck Graduate Center for Quantum Materials (MPGC-QM)


Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg


NATUS GmbH & Co. KG


Universität der Bundeswehr München


KU Leuven


SAL Silicon Austria Labs GmbH


Eawag - Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technology


Kaesler Nutrition GmbH


More jobs from this employer