Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
an der Fakultät für Informatik
im Bereich
Erstellung von VR-Anwendungen im E-Health-Bereich
(Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TVöD)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis 31.12.2026 in Vollzeit (auf Wunsch ist auch Teilzeit möglich), gesucht.
Sie interessieren sich für Virtual-Reality-Anwendungen? Die Erstellung und Programmierung von VR- Anwendungen schreckt Sie nicht ab? Sie haben einen guten Abschluss in Informatik, Games Engineering, Games Programming, Game Development, Digital Games oder themennahen Studiengängen? Vielleicht haben Sie schon Erfahrung in der Erstellung von Virtual Reality Anwendungen und Serious Games im E-Health-Bereich?
Dann kommen Sie doch zu uns!
Keine Sorge – Sie müssen keine Uniform tragen und sich nicht verpflichten. Wir alle sind zivile Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, wie an jeder anderen Universität auch.
Wir sind ein engagiertes, dynamisches, interdisziplinäres Team im Smart Health Lab der Universität der Bundeswehr München. Wir erforschen neue digitale Lösungen in der Notfall-, Einsatz- und Katastrophenmedizin: https://www.unibw.de/ylab
Unser Fokus liegt auf Virtual Reality Anwendungen, die bei zivilen und militärischen Einsatzkräften Stress verursachen. Wir designen, entwickeln und forschen an VR Anwendungen und Serious Games im E- Health-Bereich. Sie arbeiten mit uns an der Konzeption und Programmierung dieser Anwendungen und Trainingsumgebungen, vor allem an den Komponenten, welche Stressoren in virtuellen Welten abgebildet werden sollen und erwerben praktische Fähigkeiten in der Anwendung für virtuelle Umgebungen und darüber hinaus.
Sie haben die Möglichkeit zur Promotion in einem attraktiven Umfeld, im Rahmen des durch Dtec.bw geförderten Forschungsprojekts Smart Health Lab.
Die Universität der Bundeswehr München bietet Ihnen beste Bedingungen zum Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir sind in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert und bieten als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung. Darüber hinaus gibt es für Sie zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv in das Campusleben einzubringen, ob z.B. durch soziales Engagement oder die Beteiligung im universitätseigenen Chor, der Big Band oder durch Nutzung der zahlreichen Sportangebote an der Universität. Zudem stehen direkt auf dem Campusgelände eigene Kinderbetreuungseinrichtungen (Kinderkrippe, Kindergarten) zur Verfügung, um Familienleben und Berufstätigkeit bestmöglich vereinbaren zu können.
Ihre Aufgaben:
Qualifikationserfordernisse:
Was erwarten wir:
Was bieten wir:
Die Beschäftigung kann auf Wunsch auch in Teilzeit erfolgen.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Die Universität der Bundeswehr München bietet ein Trimester-basiertes Intensivstudium in Kleingruppen, in dem Studentinnen und Studenten innerhalb von vier Jahren ein staatlich voll anerkanntes Masterstudium abschließen können. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung, eigener KiTa und hervorragenden Sportangeboten bietet sie beste Voraussetzungen für effiziente Forschung und körperlichen Ausgleich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns doch gerne Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) im PDF-Format (max. 10 MB) per E-Mail bis zum 31.03.2025 mit dem Betreff: „VR- Simulationen im E-Health-Bereich“ an:
Monika EDER: monika.eder@unibw.de
Bei fachlichen Fragen gerne eine E-Mail an Prof. Dr. Marko HOFMANN: marko.hofmann@unibw.de
Zusätzlich erforderlich:
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen: https://www.unibw.de/home/footer/datenschutzerklaerung
Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!
Academic Europe, the European career network for Academics, Researchers and Scientists