Referent*in Finanzen in der Medizinischen Fakultät
Bewerbungsfrist: 16.03.2025
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Stellenanzeigen ID: 1150
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.
Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.
Referent*in Finanzen
in der Medizinischen Fakultät
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E12 TV-L möglich.
Die Hauptaufgabe umfasst die Bewirtschaftung der Landeszuweisungen für Forschung und Lehre der Medizinischen Fakultät (MFD), einschließlich der Beantragung und Umsetzung des Landeszuführungsbetrages sowie Mitwirkung bei der Erstellung des Wirtschaftsplans in Kooperation mit dem UKD. Zudem gehören die Ableitung des Jahresbudgets, die Evaluierung der haushaltsrechtlichen Umsetzung und die Überwachung der leistungsorientierten Mittelvergabe dazu. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Weiterentwicklung der akademischen Finanzinstrumente und der Einführung von Effizienzsicherungs- und Finanz-Systemen. Hierbei werden wirtschaftswissenschaftliche Methoden angewendet, um das Budget zu erstellen, die Mittelverteilung zu optimieren und Finanzinstrumente zu implementieren.
Des Weiteren gehören die Berichterstattung, die Koordination von Finanzkommissionen und die Unterstützung bei strategischen Entscheidungen zu den Aufgaben. In der Gremienbetreuung werden Beschlussvorlagen erstellt und die Mitarbeit in verschiedenen Projekten erwartet. Die Projektarbeit umfasst die Digitalisierung von Arbeitsprozessen und das Schnittstellenmanagement in gemeinsamen Projekten, wobei eine betriebswirtschaftliche Kalkulation bei Mittelzuweisungen sichergestellt werden soll.
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen
Elena Koch
Tel.: 0351-458 2594
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Gute Gründe für das UKDD als Arbeitgeber
Attraktive Konditionen
Bei uns erwartet Sie eine Vergütung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub und eine fixe Jahressonderzahlung. Für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit bieten wir die Möglichkeit einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge.
Vielfältiges Arbeitsumfeld
Das Universitätsklinikum Dresden ist eines der innovativsten und erfolgreichsten Krankenhäuser in Deutschland. Als Maximalversorger deckt es das gesamte Spektrum der Medizin ab und bietet abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.
Academic Europe, the European career network for Academics, Researchers and Scientists