Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!
Stellenbeschreibung
Kennziffer: 1094
Arbeitsort: Braunschweig
Eintrittsdatum: zum nächsten möglichen Zeitpunkt
Karrierestufe: Studien- & Abschlussarbeit
Beschäftigungsgrad: Teilzeit
Dauer der Beschäftigung: 6 Monate
Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).
Der Bereichsvorstand vertritt die Themen der Luftfahrt, entwickelt die Fachstrategien in Abstimmung mit dem Vorstand, vertritt die Fachthemen und Querschnittsthemen nach innen und außen, koordiniert die Beiträge des DLR zu großen nationalen/internationalen Projekten und Initiativen und nimmt Aufgaben in Gremien und Kommissionen wahr.
Das erwartet dich
Nach einer Einweisung in die gängigen Aktivitäten im Bereichsvorstand der Luftfahrt wirst du die Visualisierung eines softwarebasierenden Entscheidungsunterstützungswerkzeuges, die der strategischen Planung dient, weiterentwickeln. Um die ausgewählten Strategien von unterschiedlichen Projekten zu bewerten, sollen geeignete Matrizen aller relevanten Parameter systematisch aktualisieren und ergänzen können.
Deine Aufgaben
In deiner Arbeit wirst du die Relevanz dieser Parameter für die verschiedenen Visualisierungsszenarien der Ergebnisse bewerten, und die entscheidenden Parameter zu validieren. Weiterhin soll die manuell-realisierte Integration der Parameter in einer graphischen Benutzeroberfläche (GUI) gemäß dem Bedarf der Nutzer und Entscheidungsträger weiter automatisiert, um die entsprechenden Matrizen aller relevanten Parameter systematisch und effizient aktualisieren zu können. Die Validierung der Visualisierungsszenarien werden mit Hilfe vom Expertenkreis erfolgen.
Das bringst du mit
Das bieten wir dir
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1094) beantwortet dir gerne:
Dr.- Ing. Ali Al-Lami
Tel.: 0531 295 2234
Academic Europe, the European career network for Academics, Researchers and Scientists