Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Betreuung der Experimente im Rahmen von Schulbesuchen


Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Stellenbeschreibung

Kennziffer:  1090

Arbeitsort:  Braunschweig

Eintrittsdatum:  wird abgesprochen - nicht früher als 01.04.2025

Karrierestufe:  Studentische Tätigkeit

Beschäftigungsgrad:  Teilzeit

Dauer der Beschäftigung:  zunächst 6 Monate mit der Möglichkeit zur Verlängerung

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Im DLR-Standort Braunschweig sind die Luftfahrt- und Verkehrsforschung die beiden großen Schwerpunkte. Das DLR_School_Lab (https://www.dlr.de/de/schoollab/standorte/braunschweig) macht seine jungen Gäste mit aktuellen Projekten durch eine Vielzahl von Experimenten (https://www.dlr.de/de/schoollab/standorte/braunschweig/experimente) bekannt: Die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe bis zum Abitur nehmen unter anderem die Rolle von Fluglotsen ein, experimentieren am Windkanal, schlüpfen in die Rolle von Probanden bei einer Versuchsfahrt im Simulator oder programmieren neue Fahrerassistenzsysteme um das Ziel des Automatisierten Fahrens zu erreichen – und als „Zugabe“ fliegen sie sogar virtuell zur Internationalen Raumstation oder experimentieren mit Schwerelosigkeit mit einem Fallturm. So geben wir vollen Schub für die MINT-Begeisterung der nächsten Generation!

 

Das erwartet dich

Nach erfolgter Einweisung und Einarbeitung selbstständige Durchführung und Betreuung der Experiment des DLR_School_Lab Braunschweig im Rahmen von Schulbesuchen. Außerdem Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Experimente oder der Konzipierung neuer Experimente sowie didaktischer Hilfsmittel in hoch innovativem Umfeld. Mitwirken an Sonderveranstaltungen wie interne Besuchergruppen, Girls'Day oder Messen. Regelmäßige Arbeitszeit: 6-10 Stunden/Woche unter Berücksichtigung von Prüfungsphasen deines Studiums. Perspektivisch sollte eine Mitarbeit im Team von min. 1,5 Jahren Dauer als Studentische Hilfskraft deinerseits möglich sein.

 

Deine Aufgaben

  • selbstständige Durchführung und Betreuung der Experimente in kleinen Gruppen mit Schülerinnen und Schülern (max. 6 Personen) im Rahmen von Schulbesuchen
  • Einarbeitung in die Experimente sowie Eintragungen in Kalender mit Angabe der Verfügbarkeit
  • nach einiger Zeit:
    • Steuerung des Schulbesuchs sowie Begrüßung der Schülerinnen und Schüler mit einem standardisierten Vortrag über den DLR-Standort Braunschweig als Tagesverantwortliche/r
    • Zuständigkeit für ein Experiment als Versuchspatin bzw. -pate
  • im Team: Weiterentwicklung der Experimente, Mitwirkung bei Konzipierung, Entwurf und Bau neuer Experimente sowie didaktischer Hilfsmittel
  • Mitwirken an Sonderveranstaltungen wie interne Besuchergruppen, Girls'Day oder Messen
     

Das bringst du mit

  • laufendes Studium des Maschinenbaus, Elektrotechnik, Informatik, Naturwissenschaften, Lehramt oder vergleichbares
  • technisches Interesse und Begeisterung für die Themenbereiche Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr sowie Bereitschaft sich umfassend in alle Experimente einzuarbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Spaß im Umgang mit Jugendlichen und bei der Vermittlung von Wissen 
  • sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch
  • Erfahrungen in der Wissenvermittlung/Betreuung von Schüler/innen


Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1090) beantwortet dir gerne: 

 

Frank Hubert Fischer 
Tel.: +49 531 295 2190 





DLR - Helmholtz / Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt



Visit employer page


Deadline: 2025-03-31
Location: Germany, Braunschweig, Niedersachsen
Categories: Electrical Engineering, informatics, Mechanical Engineering, Natural Science, Student Assistants,

Apply


Ads
KU Leuven


Max Planck Graduate Center for Quantum Materials (MPGC-QM)


Eawag - Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technology


Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg


NATUS GmbH & Co. KG


AIT Austrian Institute of Technology


SAL Silicon Austria Labs GmbH


Kaesler Nutrition GmbH


More jobs from this employer