Student/in Wirtschafts-, Kommunikations- oder Geisteswissenschaften (w/m/d)


Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Kennziffer:  1220

Arbeitsort:  Oldenburg

Eintrittsdatum:  01.05.2025

Karrierestufe:  Studentische Tätigkeit

Beschäftigungsgrad:  Teilzeit

Dauer der Beschäftigung:  6 Monate

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Das Institut für Vernetzte Energiesysteme entwickelt Transformationsstrategien und technische Lösungen zur effizienten Kopplung der Sektoren Strom, Wärme, Verkehr und Industrie. Unsere Forschungsteams erarbeiten in praxisorientierten Projekten ganzheitliches Systemverständnis und wirksame Systemlösungen, um die Energiewende in Wirtschaft und Gesellschaft erfolgreich zu machen. Das Institut für Vernetzte Energiesysteme beschäftigt sich an den Standorten Oldenburg und Stuttgart mit rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit systemtechnischen und systemanalytischen Fragestellungen zur intelligenten und effizienten Kopplung der Sektoren Strom, Wärme, Industrie und Verkehr.

 

Das erwartet dich

Im Team Institutskommunikation werden die Aktivitäten des Instituts organisatorisch, konzeptionell und redaktionell für den Außenauftritt des Instituts aufbereitet. An der Schnittstelle zwischen Forschung und Öffentlichkeit unterstützt du uns dabei, sowohl den Außenauftritt des Instituts als auch die externe und interne Kommunikation zu gestalten.

 

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt uns bei allen organisatorischen Aufgaben im Veranstaltungsmanagement und übernimmst kleinere Projekte eigenverantwortlich.
  • Interne Kommunikationsmaßnahmen werden von dir begleitet und Du entwickelst eigenständig Vorlagen, Entscheidungshilfen und Anleitungen.
  • Informationen zu verschiedenen Themen werden von dir recherchiert und aufbereitet.
  • Du pflegst das interne Informationsportal des Instituts.
  • Von dir werden die Statistiken und die Datenbank für unsere wissenschaftlichen Publikationen geführt.

 

Das bringst du mit

  • Du befindest dich gerade in einem Hochschul-Studium der Kommunikations-, Wirtschafts- oder Geisteswissenschaften.
  • Du verfügst über erste Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
  • Praxiserprobte Office-Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen mit Adobe Creative Suite bringst du bereits mit.
  • Du bist organisationsstark und arbeitest strukturiert und selbstständig.
  • Einen sicheren Umgang mit sprachlichen Stilmitteln in Deutsch und Englisch sind für dich selbstverständlich.


Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1220) beantwortet dir gerne: 

 

[[Anne-Katrin Faasch]] 
Tel.: [[0441 99906 102]] 





DLR - Helmholtz / Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt



Visit employer page


Deadline: 2025-04-30
Location: Germany, Oldenburg, Niedersachsen
Categories: Communication Engineering, Economics, Humanities, Student Assistants,

Apply


Ads
Max Planck Graduate Center for Quantum Materials (MPGC-QM)


Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg


KU Leuven


Eawag - Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technology


Kaesler Nutrition GmbH


AIT Austrian Institute of Technology


NATUS GmbH & Co. KG


SAL Silicon Austria Labs GmbH


More jobs from this employer