Studentische Hilfskraft (w/m/d) für den Bereich visuelle Kommunikation

Studentische Hilfskraft (w/m/d) für den Bereich visuelle Kommunikation

Kommunikation




Das ifo Institut sucht ab dem 1. November 2022 eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Visuals Team in der ifo Kommunikation.


Das ifo Institut gehört zu den führenden Wirtschaftsforschungsinstituten in Europa. Es bearbeitet auf wissenschaftlich höchstem Niveau und mit internationaler Ausstrahlung wirtschaftlich und wirtschaftspolitisch relevante Fragestellungen und entwickelt forschungsbasierte Handlungsempfehlungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Über seine fünf Handlungsfelder – Forschung, Nachwuchsförderung, Politikberatung, Beteiligung an öffentlichen Debatten und Information/Service – trägt es dazu bei, unter sich ständig ändernden Rahmenbedingungen nachhaltigen wirtschaftlichen Wohlstand und gesellschaftliche Teilhabe zu wahren und zu steigern.

Der Bereich Kommunikation ist für die Beziehungen zu den Stakeholdern des ifo Instituts zuständig. Wir verstehen uns als Mittler zwischen dem Institut, interessierten Journalist*innen, Mitgliedern, Firmen, öffentlichen Stellen oder Studierenden. Unsere Mitarbeiter*innen pflegen Kontakte zu unseren Multiplikatoren, erstellen die Inhalte für die ifo-Website, sind für die Social-Media-Kanäle verantwortlich, produzieren die Publikationen des Instituts und organisieren Veranstaltungen.

Nähere Information zum ifo Institut und zur Karriere finden Sie auf https://www.ifo.de/ueber-uns/ifo-Karriere



Was Sie erwartet

  • Sie unterstützen das Videoteam bei hybriden und Präsenzveranstaltungen des ifo Instituts hinter der Kamera. Vorkenntnisse sind willkommen, aber nicht notwendig – wichtiger ist das Engagement. Wir arbeiten Sie gerne ein!
  • Unterstützung bei der Betreuung der ifo Bilddatenbank und seiner Anwender*innen
  • Verschiedene Brainstormings, bei denen der Transfer volkswirtschaftlicher Inhalte in eine allgemeinverständliche Form im Vordergrund steht, z.B. Icons für Publikationen, animierte Grafiken u.ä.
  • Ebenfalls denkbar wäre Ihr Support bei der Aktualisierung des ifo Intranets (SharePoint)


Was Sie mitbringen

  • Ihre Immatrikulationsbescheinigung. Alle Studiengänge sind möglich, im Bereich Medien/Gestaltung bevorzugt
  • Ein gutes Auge und ein großes Interesse an visueller Kommunikation
  • Prinzipielles strukturelles Verständnis für Datenbanken
  • Hohes Maß an Motivation, Zuverlässigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Gute Kenntnisse im Programm PowerPoint wünschenswert
  • Kenntnisse in Programmen der Adobe CC von Vorteil (z.B. InDesign, Photoshop, Illustrator)
  • Gute Deutschkenntnisse


Unser Angebot

  • Flache Hierarchien
  • Arbeit in einem netten Team
  • Interessante Tätigkeit in einem der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute Europas
  • Der Arbeitseinsatz orientiert sich teilweise an unserem Veranstaltungsplan; Umfang bis zu 20 Stunden pro Woche 
  • Vergütung je nach Studienfortschritt zwischen 12 Euro und 13,40 Euro pro Stunde


Das ifo Institut fördert die berufliche Gleichstellung unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
 

Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail (in einer pdf-Datei) unter Geissler@ifo.de.

ifo Institut
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
Poschingerstraße 5
81679 München

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Cornelia Geißler unter 089/9224-1429 oder Geissler@ifo.de zur Verfügung.





ifo Institut – Leibniz-Institut / für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V.



Visit employer page


No deadline
Location: Germany, München
Categories: Communication Engineering, Computer Engineering, Computer Sciences, Design, media, media studies, Student Assistants, visual communication,

Apply


Ads
Bayer AG


University of Basel


Aarhus University


DSMZ - Leibniz-Institut / Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen


FH Münster


FVB - Leibniz Forschungsverbund Berlin


ISST - Fraunhofer-Institut / für Software- und Systemtechnik


TU Darmstadt


PTB Physikalisch-Technische Bundesanstalt


International Max Planck Research School - Molecular Biomedicine


More jobs from this employer